Fitness und Prävention: Das zahlt Sanitas

Fitness & Prävention

Vorsorgen ist besser als heilen. Wir unterstützen Sie dabei, gesund und fit zu bleiben. Unsere Grund- und Zusatzversicherungen übernehmen Beiträge an Vorsorgeuntersuchungen und präventive sowie gesundheitsfördernde Massnahmen.

Was zahlt die Grundversicherung?

Die Leistungen für Prävention in der Grundversicherung sind in der Krankenpflege-Leistungsverordnung geregelt. Die Grundversicherung enthält zum Beispiel keine Beiträge an Ihr Abonnement in einem Fitnesscenter. Dafür übernimmt sie einige Vorsorgemassnahmen wie:

  • Prophylaktische Impfungen
  • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
  • Darmspiegelungen im Alter zwischen 50 und 65 Jahren

Was zahlen die Zusatzversicherungen?

Zusatzversicherungen ergänzen die Leistungen Ihrer Grundversicherung. Sie übernehmen beispielsweise übersteigende oder zusätzliche Kosten für Prävention und unterstützen einen gesunden Lebensstil.

Classic

80 Prozent der Kosten bis 1000 Franken pro Kalenderjahr, zum Beispiel für:

  • Impfungen
  • Check-ups
  • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
  • Unterbindungen
  • Rückenschulen durch dipl. Physiotherapeuten auf ärztliche Verordnung
  • Raucherentwöhnung auf ärztliche Verordnung
  • Bis zu 200 Franken pro Kalenderjahr ans Fitnesscenterabo (ab 6 Monaten Dauer) und auch an viele Kurse (Power Yoga, Aqua-Training, Zumba usw.)
Weiter zu Classic

Family

80 Prozent der Kosten bis zum Höchstbetrag des Leistungskontos im Kalenderjahr, zum Beispiel für:

  • Impfungen
  • Check-ups
  • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
  • Unterbindungen
  • Rückenschulen durch dipl. Physiotherapeuten auf ärztliche Verordnung
  • Raucherentwöhnung auf ärztliche Verordnung
  • Bis zu 200 Franken pro Kalenderjahr ans Fitnesscenterabo (ab 6 Monaten Dauer) und auch an viele Kurse (Power Yoga, Aqua-Training, Zumba usw.)
Weiter zu Family

Jump

80 Prozent der Kosten bis 500 Franken pro Kalenderjahr, zum Beispiel für:

  • Impfungen
  • Check-ups
  • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
  • Raucherentwöhnung auf ärztliche Verordnung
  • Bis zu 200 Franken pro Kalenderjahr ans Fitnesscenterabo (ab 6 Monaten Dauer) und auch an viele Kurse (Power Yoga, Aqua-Training, Zumba usw.)
Weiter zu Jump

Gesundheitsförderung

Bewegung ist wichtig für die Gesundheit. Deshalb engagiert sich Sanitas für mehr Bewegung im Alltag. Eine Massnahme, mit der wir Sie dabei unterstützen, ist unser Beitrag von bis zu 200 Franken pro Kalenderjahr an ein Fitnesscenterabonnement und Kurse.

Voraussetzungen:

  • Fitnesscenterabonnement von mind. 6 Monaten Dauer für gerätegestütztes Kraft- und Ausdauertraining
  • Fitnesscenter mit Qualitätslabel/Zertifizierung:
    - Qualitop / QualiCert1
    -
    Fitnessguide ab 3 Sternen part time care 
  • Kursanbieter mit Qualitätslabel/Zertifizierung:
    - Qualitop / QualiCert1
    - Fitnessguide ab 3 Sternen part time care 
    - Rheumaliga

Mit den Zertifikaten ist die Qualität der Anbieter sichergestellt. Wir als Krankenversicherer vergeben keine separaten Anerkennungen und Zertifizierungen. Die genauen Voraussetzungen entnehmen Sie bitte den Zusatzbedingungen der jeweiligen Versicherungen.

1Durch die Trennung von Qualitop und QualiCert im Jahr 2021 ist es möglich, dass Fitnesscenter/Kursanbieter nur Qualitop oder nur QualiCert anerkannt sind (zuvor verfügten alle QualiCert anerkannten Fitnesscenter/Kursanbieter automatisch über das Qualitop-Label). Sanitas vergütet den versicherten Beitrag aktuell sowohl für Qualitop als auch für QualiCert anerkannte Fitnesscenter/Kursanbieter.

Bewegen und profitieren: mit dem Sanitas Portal 

Die Funktion Sanitas Active motiviert Sie, sich regelmässig zu bewegen. Sie zählt Ihre Aktivität beim Gehen, Schwimmen oder Velofahren. Für jedes erreichte Tagesziel erhalten Sie eine Münze. Die gesammelten Münzen können Sie gegen Gutscheine eintauschen.  

Für mehr Lebensqualität: die Sanitas Gesundheitsprogramme

Manche Risiken lassen sich vermeiden oder auf ein Minimum reduzieren. Trotzdem kann jeder Mensch irgendwann im Leben von einer Krankheit betroffen sein. Was dann hilft, ist ein Bewusstsein für die Anzeichen und die richtigen Informationen zum Aufbau von Wissen.

Unsere kostenlosen Gesundheitsprogramme helfen Ihnen dabei, Unfälle oder Krankheiten zu vermeiden, mehr Sicherheit zu gewinnen im Umgang mit chronischen Krankheiten oder nach einem Unfall oder einer Krankheit wieder zurück in den Alltag zu finden.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Die Teilnahme an den Gesundheitsprogrammen ist kostenlos. Teilnehmen können Sie, wenn Sie – je nach Programm – eine Grund- und eine Spitalzusatz- oder Zusatzversicherung abgeschlossen haben. Für «Sturzprävention» muss das Unfallrisiko in der Grundversicherung eingeschlossen sein.

Downloads