Herzinsuffizienz gehört zu den häufigsten chronischen Krankheiten in der Schweiz. Im September 2016 lancierte Sanitas deshalb das Gesundheitsprogramm Care4Cardio, um Menschen mit Herzschwäche im Alltag aktiv zu unterstützen und zu begleiten.
Schweizweit leiden rund 150‘000 Menschen an Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Erkrankt jemand an Herzschwäche, merkt er oder sie in der ersten Phase wenig davon. Die Krankheit wird bei vielen Betroffenen zunächst nicht als solche erkannt. Betroffene leiden vor allem unter ihrer geschwächten körperlichen Verfassung und den Einschränkungen im Alltag. Doch schon bald verschlechtert sich der Allgemeinzustand und der Alltag wird zur Bürde. Leider kennen sich viele Erkrankte schlecht aus mit ihrer Krankheit und wissen nicht, was sie selber zu einer Verbesserung der Lebensqualität beisteuern können.
Das im September 2016 als Pilotprojekt neu lancierte Sanitas Gesundheitsprogramm Care4Cardio setzt genau an diesem Punkt an. Care4Cardio vermittelt Informationen zur Krankheit, hilft dem Patienten, seinen Lebensstil nachhaltig anzupassen, und koordiniert Unterstützung im Gefährdungsfall. Das Programm ergänzt somit die Behandlung durch den Arzt und schliesst die Lücken zwischen den Arztbesuchen. Primäres Ziel ist die Steigerung der Lebensqualität und die Vermeidung von wiederkehrenden Spitaleinweisungen. Dazu Cornelia Hauri, Innovationsmanager bei Sanitas:
«Mit Care4Cardio geben wir Patienten mit Herzinsuffizienz Instrumente an die Hand, um selbstbestimmter mit der eigenen Krankheit umzugehen.»
In der Programmrekrutierungsphase, die bis Januar 2017 dauerte, konnten die Sanitas Leistungsberatung und die teilnehmenden Ärzte über 40 Patienten für Care4Cardio gewinnen. Alle Teilnehmenden von Care4Cardio kommen in den Genuss zahlreicher Vorteile:
Nach der Beendigung des Pilotprojekts Ende Juni 2017 ziehen alle Beteiligten Bilanz über den Erfolg des Gesundheitsprogramms Care4Cardio.
Zusätzliche Informationen zum Gesundheitsprogramm Care4Cardio
Erfahrene Partner
Sanitas bietet das Gesundheitsprogramm Care4Cardio in Zusammenarbeit mit den Partnern Novartis und Health Care Systems GmbH (HCSG) an. Die Mitarbeitenden der HCSG mit Sitz in Deutschland haben langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung vergleichbarer Gesundheitsprogramme.
Foto: Novartis / Adriano Biondo