Wie Bewegung unsere Psyche positiv beeinflusst
Sport ist wichtig für einen starken, gesunden Körper. Aber nicht nur: Auch unser psychisches Wohlbefinden profitiert von regelmässiger Bewegung. Ein Sportpsychologe erklärt, wie die mentale Gesundheit über den Körper gestärkt werden kann.
Manche schwören darauf: bei schlechter Laune, bei Frust, bei Wut, bei Ängsten und Trauer. Oder auch dann, wenn man so richtig gut drauf ist. Sport ist für viele Menschen das Mittel der Wahl, wenn sie sich etwas Gutes tun wollen. Und das tun sie damit gleich auf mehreren Ebenen. Sport trainiert nicht nur den Körper, sondern hat auch einen direkten Einfluss auf unsere psychische Verfassung. Wer sich bisher vor Bewegung gedrückt hat, findet hier sieben Argumente dafür, Sport und Bewegung zu einer neuen Gewohnheit zu machen.