Krankenkassenkarte – immer dabei

Beim Arzt, in der Apotheke, im Spital, bei Notfällen im Ausland oder für medizinische telefonische Beratung sind Sie mit der Sanitas Versichertenkarte gut gerüstet.

Versicherungskarte Definition

Die Krankenkassenkarte oder auch Versichertenkarte enthält neben persönlichen Daten alle wichtigen Informationen zu Ihrer Krankenversicherung. Den Ausweis im Kreditkartenformat können Sie in ganz Europa einsetzen.

Welche Informationen sind auf der Krankenkassenkarte gespeichert?

Auf der Vorderseite der Versichertenkarte sind Ihr Name, Ihr Geburtsdatum sowie Angaben zu Ihrer Krankenversicherung gespeichert. Auf der Rückseite sind alle Angaben aufgeführt, die Sie benötigen, wenn Sie im Ausland medizinisch behandelt werden müssen.

Hier erklären wir Ihnen alle Angaben auf der Versichertenkarte im Detail.

Weshalb sollte ich meine Krankenkassenkarte bei mir haben?

Ihre Krankenkassenkarte vereinfacht das Abrechnungsprozedere mit der Krankenkasse. Zeigen Sie sie in Apotheken, Spitälern oder Arztpraxen immer vor.

Unbedingt bei sich haben sollten Sie Ihre Krankenkassenkarte bei Reisen ins Ausland. Dort gilt sie als Versicherungsnachweis für medizinische Behandlungen im Notfall.

Gut zu wissen: Ein leichtes Schütteln genügt – und schon erscheint Ihre Versichertenkarte in der App. Die Schüttelfunktion aktivieren Sie in den App-Einstellungen. Hier können Sie das Sanitas Portal als App herunterladen.

Was tun, wenn die Versichertenkarte verloren geht?

Kontaktieren Sie uns und bestellen Sie ganz einfach eine neue Versichertenkarte. Bitte beachten Sie, dass es bis zu sechs Wochen dauert, bis die neue Karte bei Ihnen eintrifft. Sanitas verzichtet auf die Erhebung von Kartengebühren. Dies, obschon eine neue Karte Kosten von ungefähr 5 Franken verursacht.