Bereits registriert?
Wenn Sie bereits ein Log-in für das Sanitas Kundenportal haben, können Sie sich damit in der Sanitas Portal App einloggen und erhalten automatisch Zugang zu den Bereichen «Meine Versicherung» sowie «Meine Gesundheit».
Noch nicht registriert?
Wenn Sie noch kein Log-in für das Sanitas Kundenportal haben, können Sie sich auf der Startseite der Sanitas Portal App registrieren und ein Log-in erstellen. Für den Bereich «Meine Versicherung» ist zu beachten, dass der Familienvorstand Ihrer Versicherungspolice zuerst ein Log-in erstellen muss und anschliessend ein Log-in für Sie freigeben kann. Zudem ist dieser Bereich für unsere Kunden vorbehalten.
Für den Bereich «Meine Gesundheit» können Sie ohne Freigabe vom Familienvorstand Ihrer Versicherung sowie als Nichtkunde bzw. Nichtkundin ein Log-in erstellen. Oder Sie können den Bereich als Gast besuchen.
Jetzt kostenlos herunterladen
Diese Möglichkeit besteht dann, wenn Sie nicht der Familienvorstand Ihrer Versicherungspolice sind oder gar nicht bei Sanitas versichert sind.
Bei den Einstellungen in der Sanitas Portal App können Sie Ihr Passwort zurücksetzen. Oder geben Sie beim Log-in an, dass Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Nein, das ist nicht möglich. Das Kundenportal und die Sanitas Portal App sind miteinander verbunden. Sie können aber trotzdem nur die App nutzen.
Gut zu wissen: Im Kundenportal haben Sie einige Funktionen, die es in der App nicht gibt. Zum Beispiel können Sie im Kundenportal Ihre Franchise oder Ihr Grundversicherungsmodell anpassen oder eine Offerte anfordern.
Ja, als Kunde haben Sie ein Log-in für alle Bereiche der Sanitas Portal App.
Ja, für den Bereich «Meine Gesundheit» können alle Familienmitglieder ein Log-in erstellen und das Angebot nutzen.
Für den Bereich «Meine Versicherung» ist zu beachten, dass der Familienvorstand Ihrer Versicherungspolice zuerst ein Log-in erstellen muss und anschliessend ein Log-in für Sie freigeben kann.
Nein, der Bereich «Meine Gesundheit» ist nur in der Sanitas Portal App und nicht im Sanitas Kundenportal auf dem Desktop verfügbar.
Während Ihnen Ihr persönlicher Kundenberater bei allen Versicherungsfragen und administrativen Angelegenheiten weiterhilft, unterstützt Sie der Gesundheitsberater in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit und das Serviceangebot von Sanitas.
Die Sanitas Portal App ist die zentrale App von Sanitas, die Ihre Versicherungsangelegenheiten deutlich vereinfacht und einen Überblick über alle Services von Sanitas bietet. Im Bereich «Meine Versicherung» können Sie beispielsweise Belege einscannen, komplizierte Rechnungen übersetzen lassen und mit Twint oder Kreditkarte bezahlen. Mit dem Bereich «Meine Gesundheit» bietet Ihnen die App auch spannende Funktionen rund um Ihre Gesundheit – zum Beispiel den praktischen Symptom-Check oder die Generikasuche. Zudem erwartet Sie hier die persönliche Assistentin Alva, die Ihnen bei Gesundheitsthemen zur Seite steht.
Die Sanitas Portal App übernimmt automatisch die allgemeine Spracheinstellung Ihres Smartphones. Das heisst: Wenn Sie die Sprache in der App ändern möchten, müssen Sie die Spracheinstellung Ihres Smartphones ändern. Wird eine Spracheinstellung nicht unterstützt, wählt die App automatisch Deutsch als Sprache.
Unterstützte Sprachen:
Spracheinstellung ändern
iPhone
Einstellungen → Allgemein → Sprache & Region
Android
Einstellungen → Sprache & Eingabe → Sprache
Die Sanitas Portal App kann ab 18 Jahren genutzt werden.
Die Sanitas Portal App wurde für Smartphones entwickelt. Die App läuft auf Android- und Apple-Betriebssystemen. Die Information zu den unterstützten Versionen finden Sie in den jeweiligen App Stores von Apple und Android. Windows Smartphones werden nicht unterstützt.
Die meisten Funktionen der Sanitas Portal App benötigen eine Internetverbindung. Die Gesundheitsberater können Sie aber auch im Offline-Modus über die App kontaktieren – sofern eine Telefonverbindung besteht.
Ja. Alle wichtigen Telefonnummern können Sie auch im Ausland direkt in der App wählen, zum Beispiel die Nummer des Sanitas Kundendienstes. Bitte beachten Sie, dass im Ausland Roaming-Kosten anfallen können. Wir weisen in der Datenschutzerklärung darauf hin, dass Kundendaten auf Servern in einem professionell verwalteten, sicheren Datenspeicher in der Schweiz aufbewahrt werden. Das bedeutet, dass Informationen im Einklang mit den Datenschutzprinzipien der Schweiz bearbeitet werden. Wenn Kundinnen und Kunden von ausserhalb der Schweiz oder der EU auf unsere Apps zugreifen, erklären sie damit ihr Einverständnis, dass wir ihre Daten auch ausserhalb der Schweiz/EU an sie übermitteln dürfen. Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzbedingungen in der App.
Gut zu wissen:
Die Sanitas Portal App ist kein Medizinprodukt und ersetzt keine medizinischen Fachpersonen. Das Ziel der App ist vielmehr, Ihnen den Zugang zum Gesundheitswesen zu vereinfachen und die richtigen Ansprechpersonen oder Services für Ihr Anliegen zu finden.
Das Impfbüchlein finden Sie im Menü der Sanitas Portal App. Sie können für jedes Familienmitglied ein digitales Impfbüchlein anlegen.
Impfausweis fotografieren
Gehen Sie im Impfbüchlein auf den Reiter Impfausweis. Tippen Sie das Fotosymbol an. Machen Sie ein Foto des Impfausweises. Das Bild wird direkt im digitalen Impfbüchlein gespeichert.
Impfungen eintragen
In Ihrem Impfausweis sind die Impfstoffe vermerkt, mit denen Sie bisher geimpft wurden. Mit der Impfstoffsuche finden Sie heraus, vor welchen Krankheiten Sie damit geschützt sind. Setzen Sie in der Checkliste einen Haken bei allen Krankheiten, gegen die Sie geimpft sind.
Impfbüchlein aktualisieren
Aktualisieren Sie das Foto Ihres Impfausweises und die Checkliste, wenn Sie eine neue Impfung machen. Wenn Sie den Benachrichtigungsservice aktivieren, werden Sie an anstehende Impfungen erinnert.
Nein, das digitale Impfbüchlein ist kein Ersatz für Ihren physischen Impfausweis. Wenn Sie neue Impfungen machen, müssen Sie diese vom Arzt in Ihrem physischen Impfausweis eintragen lassen.
Das digitale Impfbüchlein ist vor allem eine digitale Ablage Ihres Impfausweises. So können Sie sich rasch einen Überblick verschaffen über den Stand Ihrer Impfungen. Ausserdem werden Sie darauf aufmerksam gemacht, wenn eine Basisimpfung ansteht oder erneuert werden sollte.
Detaillierte Angaben zu Impfungen und Impfempfehlungen finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Gesundheit BAG.
Sanitas stellt lediglich die Infrastruktur für die Speicherung zur Verfügung. Ihre Impfangaben werden nicht weitergegeben, nicht für medizinische Abklärungen oder Fallbeurteilungen verwendet und nicht von Sanitas Mitarbeitenden eingesehen.
Ja, Ihre Daten werden in der Schweiz gemäss höchster Datenschutzbestimmungen gespeichert. Zudem haben Sie als Nutzerin oder Nutzer jederzeit die Möglichkeit, bestimmte Datenfreigaben zu deaktivieren.
Es gibt bestimmte Daten, die Sie mit der Annahme der allgemeinen Geschäftsbedingungen (Nutzungsdaten der App) freigeben. Bei allen weiteren Daten können Sie individuell entscheiden, ob Sie diese freigeben möchten – zum Beispiel Leistungsdaten oder Daten aus spezifischen Services. Die entsprechenden Datenfreigaben können Sie unter «Einstellungen» auf der Startseite der App vornehmen. Dort finden Sie auch weitere Informationen in den allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die App benötigt Zugriff auf den Standort, Fotos und die Kamera, damit Sie diese Funktionen nutzen können:
Die Daten werden ausschliesslich dazu verwendet, um Ihnen individuelle Empfehlungen zu machen. Diese erhalten Sie von der persönlichen Assistentin Alva.
Bei vielen Daten können Sie die Freigabe individuell deaktivieren und müssen dafür nicht die ganze App löschen. Die entsprechenden Datenfreigaben können Sie unter «Einstellungen» auf der Startseite der App deaktivieren. Wenn Sie die App trotzdem löschen möchten, können Sie das im Anschluss tun und bei der Kundenberatung eine Löschung des Accounts beantragen.