Sie möchten eine Sprache lernen oder einfach neue Länder und Kulturen kennenlernen? Reisen ist eine grosse Bereicherung und erweitert den Horizont. Wir helfen Ihnen dabei, an alles zu denken, was wichtig ist in Bezug auf Ihre Krankenversicherung.
Nur zwei Prozent der jungen Schweizerinnen und Schweizer haben die Schweiz noch nie verlassen. Ab dem zwölften Lebensjahr haben mehr als ein Drittel sechs oder mehr Länder besucht. Und jede zehnte Schweizerin, jeder zehnte Schweizer ab zwölf Jahren hat mindestens ein halbes Jahr im Ausland gelebt. Das ergibt eine Umfrage der Eidgenössischen Jugendbefragung.
Ihre Grundversicherung in der Schweiz übernimmt bei Notfällen die Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland. Aber wann ist es überhaupt ein Notfall? Notfall klingt nach Unfall und Notfallstation. Es kann auch sein, dass Sie im Ausland sind und krank werden. Theoretisch müssten Sie sich in der Schweiz behandeln lassen, damit die Grundversicherung zahlt. Eine Rückreise in die Schweiz extra für den Arztbesuch wäre aber unverhältnismässig. Sie gehen zum Arzt in Ihrer Nähe. Das ist auch eine Notfallbehandlung.
Kostenübernahme innerhalb Europas
In Ländern innerhalb der
Ein Beispiel: Sie gehen in Frankreich zum Arzt. In Frankreich gilt ein Selbstbehalt von 20 Prozent auf Kosten für medizinische Behandlungen in Notfällen. Das heisst, Sie erhalten von uns 80 Prozent der Kosten zurückerstattet. Mit 20 Prozent müssen Sie sich selbst an den Kosten beteiligen. Meist werden diese Kosten direkt vor Ort fällig.
Kostenübernahme ausserhalb Europas
Wenn Sie sich ausserhalb Europas aufhalten, können die Kosten für medizinische Behandlungen stark von den Kosten in der Schweiz abweichen. Hier gilt: Die Grundversicherung zahlt maximal das Doppelte der Kosten, die in Ihrem Wohnkanton für die gleiche Behandlung anfallen würden.
Wenn Sie sich also in einem Land mit hohen Behandlungskosten aufhalten, ist eine Zusatzversicherung sehr zu empfehlen. Zu diesen Ländern gehören zum Beispiel Australien, Japan, Kanada oder die USA.
Mit einer Zusatzversicherung sind höhere Behandlungskosten und zusätzliche Leistungen gedeckt, wie zum Beispiel Kosten für einen medizinischen Rücktransport in die Schweiz oder Rettungstransporte im Ausland. Ideal ist die Kombination aus einer ambulanten Zusatzversicherung mit einer Spitalversicherung.
Easy – die günstige Zusatzversicherung für Reisen
Falls Sie keine dieser Zusatzversicherungen bereits abgeschlossen haben, empfiehlt sich die Zusatzversicherung Easy. Sie ist günstig und deckt die wichtigsten Leistungen bei Auslandaufenthalten.
Mehr zu EasyIn allen oben genannten Zusatzversicherungen ist Sanitas Assistance enthalten. Bei einem medizinischen Notfall im Ausland können Sie sich auf die schnelle und unkomplizierte Hilfe von Sanitas Assistance verlassen.
Sanitas Assistance organisiert für Sie zum Beispiel
Wichtig: Damit wir die Kosten für Ihre Behandlung im Ausland übernehmen können, müssen Sie Sanitas Assistance im Notfall immer informieren.
Sanitas Assistance
Die Dienstleistung Sanitas Assistance wird durch die international tätige Assistance Organisation Europ Assistance im Auftrag von Sanitas erbracht.
Die Telefonnummer finden Sie auch auf der Rückseite Ihrer Sanitas Versichertenkarte.
Wenn Sie längere Zeit im Ausland sind, können Sie einen Antrag auf Sistierung Ihrer Krankenversicherung stellen. Bei einer Sistierung wird Ihre Krankenversicherung pausiert. Wenn Sie zurückkommen in die Schweiz, können Sie die Krankenversicherung ohne Gesundheitsprüfung wieder aktivieren.
Voraussetzungen
Für die Grund- und Zusatzversicherungen gelten unterschiedliche Bedingungen bezüglich Sistierung. Wenn Sie Ihre Krankenversicherung sistieren möchten, ist es am einfachsten, wenn Sie sich bei uns melden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Beratungs-Hotline
Informieren Sie sich vor einer Reise unbedingt über Risiken und Massnahmen, die Sie treffen können. Vor allem in tropischen Gebieten und Entwicklungsländern gibt es – zum Teil unheilbare – Krankheiten. Als Sanitas Kundin oder Kunde können Sie sich kostenlos beraten lassen.
Beratung einholen mit der Sanitas Medgate App
Sie können natürlich auch ohne Medgate App eine Beratung einholen. Wählen Sie dafür einfach die Medgate Telefonnummer und halten Sie Ihre Sanitas Kundennummer bereit.
Medizinische Hotline
Sanitas
0844 124 365
Compact One
0844 111 365
In unserem digitalen Impfbüchlein können Sie alle Basisimpfungen eintragen, die Sie schon gemacht haben. Mit der Impfstoffsuche finden Sie heraus, gegen welche Krankheiten Sie geimpft sind. Auf Wunsch werden Sie an anstehende Impfungen erinnert. Das digitale Impfbüchlein finden Sie in der Sanitas Portal App.
Zur Sanitas Portal AppBei einem längeren Auslandaufenthalt ist die beste Lösung vor allem davon abhängig, wohin Sie gehen. Manchmal eignet sich eine internationale Krankenversicherung. Und in einigen Ländern ist die Krankenversicherung auch gesetzlich vorgegeben. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Beratungs-Hotline