Arzt- und Spitalrechnungen richtig lesen

Leistungserbringer wie Ärzte und Spitäler verrechnen ihre Behandlungen mit einem einheitlichen Rechnungsformular. Welche Punkte davon für Sie wichtig sind, sehen Sie hier auf einen Blick. Zudem erfahren Sie, welche Rechnungsformulare an Sanitas eingereicht werden können, um eine Rückvergütung zu erhalten.
 

Sie brauchen sich keine Gedanken zu machen, ob der Tarif korrekt angewendet wurde oder ob die Preise stimmen: Darum kümmern sich die Sanitas Fachspezialisten. Überprüfen Sie jedoch bitte immer folgende Punkte: 

1 Rückforderungsbeleg: Welches Dokument an Sanitas zusenden?

2 Behandlungsrund: Weshalb haben Sie die Arztpraxis oder das Spital aufgesucht?

3 Datum: Wann und wie oft waren Sie beim Arzt bzw. im Spital oder hatten telefonischen Kontakt? (Es können ebenfalls Laborabklärungen, Medikamentenbezüge usw. als Posten aufgeführt werden.)

4 Medikamente: Welche Präparate wurden Ihnen für den Gebrauch zu Hause mitgegeben?

Neu unterstützen wir Sie bei Ihrer Rechnungskontrolle mit einer Übersetzungsfunktion. Die neue Funktion in der Sanitas Portal App übersetzt sogenannte Tarifpositionen von Ärzten, Apotheken und Therapeuten und zeigt Ihnen an, für welche Leistungen Sie genau bezahlen müssen.

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Beratungs-Hotline

0844 150 150