NetMed ist das HMO-Modell in der Grundversicherung. Sie wenden sich immer zuerst an Ihre Praxis oder Ihren Arzt in einem Ärztenetzwerk, wenn Sie medizinischen Rat brauchen. Dort werden Sie von einem Team von Ärzten und Therapeuten betreut, das Sie und Ihre Krankengeschichte kennt und weiss, was zu tun ist.
Wer seinen Wohnsitz in der Schweiz hat, muss grundversichert sein. So schreibt es das Gesetz vor, um die medizinische Grundversorgung für alle sicherzustellen. In der Grundversicherung bieten alle Krankenversicherungen dieselben Leistungen an.
Zum Beispiel
Mit NetMed sparen Sie von
In einer HMO-Praxis oder bei einem Arzt, der einem Netzwerk angeschlossen ist, profitieren Sie vom gesammelten medizinischen Wissen eines ganzen Netzwerks. Ihnen stehen verschiedene Ärzte und Therapeuten zur Verfügung, wenn Sie medizinischen Rat brauchen.
Ihr behandelnder Arzt kann sich mit den anderen Ärzten austauschen. Jeder Arzt und Therapeut innerhalb des Netzwerks hat Zugriff auf Ihre Patientenakte und kann sich die nötigen Informationen verschaffen. So entstehen keine Informationslücken.
Falls nötig, werden Sie von Ihrem Arzt an einen geeigneten Spezialisten überwiesen. Der Behandlungsplan ist für Sie verbindlich. Ihre Praxis oder Ihr Arzt koordiniert die Behandlung und stimmt alle Massnahmen aufeinander ab. Das erhöht die Erfolgschancen und vermeidet unnötige Kosten. Dafür erhalten Sie einen Prämienrabatt.
Wichtig: Bitte informieren Sie immer vorgängig Ihren koordinierenden Arzt oder Ihre HMO-Praxis. Falls Sie das nicht tun, kann das je nach Arzt Sanktionen zur Folge haben. In einem Notfall können Sie die Meldung auch nach der Konsultation machen.
Die aufgeführten Beträge sind Maximalansätze und gelten – sofern nicht anders vermerkt – pro Kalenderjahr. Massgebend für die Leistungsausrichtung sind ausschliesslich das Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG), die dazugehörenden Verordnungen sowie die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und die jeweiligen Zusatzbedingungen (ZB) von Sanitas.