Ihre Grundversicherung übernimmt im Ausland die Kosten für Notfallbehandlungen – das gilt aber nicht überall. Wenn Sie sich ausserhalb Europas aufhalten, kann es passieren, dass Sie auf hohen Kosten sitzen bleiben. Denn in manchen Ländern sind medizinische Behandlungen sehr teuer.
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Ausland und haben einen Unfall oder werden krank. Sie müssen zum Arzt, das ist klar. Aber was hat das für finanzielle Folgen? In Ländern wie den USA oder Japan sind medizinische Behandlungen viel teurer als in der Schweiz. Zudem müssen Patienten in vielen Ländern einen Kostenvorschuss zahlen.
Notfall klingt nach Unfall und Notfallstation. Ein Notfall kann aber auch vorliegen, wenn Sie im Ausland sind und krank werden. Theoretisch müssten Sie sich in der Schweiz behandeln lassen, damit die Grundversicherung zahlt. Eine Rückreise in die Schweiz extra für den Arztbesuch wäre aber unverhältnismässig. Sie gehen zum Arzt in Ihrer Nähe. Das ist auch eine Notfallbehandlung.
Innerhalb Europas
Die Grundversicherung übernimmt die Kosten gemäss Sozialversicherungstarif des entsprechenden Landes. Das gilt für alle Länder innerhalb der Europäischen Union (
Ausserhalb Europas
Die Grundversicherung übernimmt bis zum Doppelten des Betrages, der für die Behandlung im eigenen Wohnkanton zu bezahlen wäre. Die Mehrkosten müssen Sie selbst tragen.
Transport und Rettung
Zusätzlich zu den Behandlungskosten bezahlt die Grundversicherung 50 Prozent bis 500 Franken für Transporte sowie 50 Prozent bis 5000 Franken für Such- und Bergungsaktionen.
Mit der richtigen Zusatzversicherung brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen wegen des Geldes. Wir übernehmen einen Grossteil der Kosten. Und wir helfen Ihnen bei der Koordination Ihrer Behandlung. Zum Beispiel indem wir den Kostenvorschuss für Sie vorauszahlen. Diese Zusatzversicherungen übernehmen höhere Kosten und weitere Leistungen für
Classic
Jump
Family
Hospital Standard Liberty
Hospital Extra Liberty
Hospital Top Liberty
Medical Private
Easy