100 Franken-Gutschein gewinnen
Voting

Sanitas Challenge Award 2025

Voten und gewinnen

Stimme für dein Lieblingsprojekt ab. Damit es im Rennen um den Mastertitel sowie 25 000 Franken Fördergeld bleibt und du bei der Verlosung gewinnst.


1. Schritt

Einminütige Porträts der Finalistenprojekte schauen.


2. Schritt

Deinen Favoriten per Formular bis zum 26.8. wählen.


3. Schritt

Dir selbst die Daumen drücken bei der Verlosung um 20 x 1 Galaxus-Gutscheine im Wert von je 100 Franken.  

Vielen Dank

Diese Kategorie zeichnet Projekte und Ehrenamtliche aus, die sich mit einem ausserordentlichen Einsatz engagieren.

  • Camp VTT J+S

    Engagement


    Die Organisation aus Fribourg organisiert Mountainbikelager. Ehrenamtlich tätige Leitende schenken eine Woche ihrer Zeit, um Jugendlichen den Radsport und eine Region in der Schweiz näherzubringen.

    Fördergeld


    Vorausschauend: Das Fördergeld würde dazu dienen, eine Reserve zu bilden. Zudem würde der Beitrag mehr Inklusion und die Digitalisierung der Archive ermöglichen. 

  • La Décampée

    Engagement


    Regelmässig veranstaltet der Verein aus Fribourg Wochenendcamps, die sowohl Outdoor- als auch Indoor-Aktivitäten umfassen. Die freiwilligen Helfenden machen tiefe Teilnahmekosten möglich.  

    Fördergelder


    Gut für die Kinder: Der Verein möchte in die Weiterbildung der freiwilligen Helfenden investieren wie J+S-, ESPAS- oder Erste Hilfe-Kurse.

  • Ferienpass Aarau

    Engagement


    Ein Team von Freiwilligen verantwortet den Ferienpass in Aarau und stellt ein vielfältiges Programm zusammen, das auch Bewegung und Sport umfasst.  

    Fördergelder


    Besser als Strandferien: Die Verantwortlichen würden das Geld für die Erweiterung des Programms verwenden und zur Reduktion der Teilnahmegebühren für Familien mit kleineren Budgets.

Gemeinsam stark

Diese Kategorie zeichnet Projekte aus, die ein inklusives oder integratives Sportumfeld schaffen.

  • Association du Triathlon de Val-de-Ruz

    Engagement


    Der Verein organisiert unter anderem Schultriathlons bei denen Fahrräder durch Grasroller ersetzt werden, damit auch Kinder und Jugendliche mit körperlichen Einschränkungen mitmachen können.

    Fördergeld


    Mehr Freude für Kinder im Rollstuhl: Mit dem Fördergeld könnte in Engollon auf dem Gelände des Schwimmbads ein inklusiver Spielplatz und der Zugang zum Becken erleichtert werden.

  • Associazione Camaleonti

    Engagement


    Über 20 Spieler mit unterschiedlichen Handicaps spielen im Verein Camaleonti Fussball. Für Schulen gibt’s Vorträge zum Thema Inklusion und gemischte Fussballkicks im Sportunterricht. 

    Fördergeld


    Grosse Pläne: Der Verein würde das Fördergeld nutzen, um den Unterricht an Schulen auszuweiten, Walking Football anzubieten, Teamerlebnisse mit Unternehmen zu organisieren und Menschen mit Behinderung als Betreuende einzubinden.

  • Velo Club Horgen

    Engagement


    Der VC Horgen bietet ein KidzBike-Programm an, das gemeinsames Velofahren für Kinder ermöglicht, die neurodivers sind, aus Kriegsgebieten fliehen mussten oder finanziell benachteiligt sind.

    Fördergeld


    Einen Gang hochschalten: Das gesamte Geld soll für Trainingsmaterial, neue Ausrüstung, Kurse und Ausflüge der Kinder verwendet werden.  

Gute Idee

Diese Kategorie zeichnet Projekte aus, die sich durch eine innovative Idee von den üblichen Sportangeboten abheben.

  • Verein Turnpass

    Engagement


    Der Verein aus Liestal nutzt mit dem Turnpass das Prinzip «Gamification». Die Kinder bewältigen diverse Levels, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Den Leitenden stehen Lernvideos zur Verfügung.

    Fördergelder


    Turnen für alle: Das Fördergeld soll für Schulungen der Leitende investiert werden und für Französisch und Italienisch-Übersetzungen, um das Angebot schweizweit bekannt zu machen.

  • Swiss National O'pen Skiff Class Association

    Engagement


    Die als Verein organisierte Bootsklasse mit Sitz in Biel organisiert schweizweit Un-Regattas für Kinder und Jugendliche. Bei diesem Format liegt der Fokus auf Spass und Gemeinschaft statt auf Wettbewerb und Leistung.

    Fördergelder


    Schweizer Gewässer – wir kommen: Der Verein möchte in die gezielte Förderung von Kursen, Trainings, Infrastruktur und Anlässen schweizweit investieren.

  • Dancing Classrooms Schweiz

    Engagement


    Das Paartanzprogramm des Vereins aus Nänikon findet im regulären Schulunterricht statt, sodass alle Kinder Zugang erhalten – auch jene, die diese Sportart nicht ausprobiert hätten.

    Fördergelder


    Tanzen lehren, aber richtig: Der Betrag würde in die Rekrutierung, Ausbildung und das Coaching neuer Tanzlehrenden investiert werden, um das Programm auf weitere Kantone auszuweiten.

Teilnahmeformular

Hinweis: Das Voting und der Wettbewerb stehen ausschliesslich Versicherten von Sanitas offen.


* Die mit einem Stern gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.